Brennwert fichte buche Da der Brennwert daher immer höher als der Heizwert ist, wird der Brennwert von Holz im Fachjargon auch als oberer Heizwert und der Heizwert als unterer Heizwert bezeichnet. Heiz- und Brennwert von Brennholz ist jedoch gemein, dass dieser.
Brennwert holz tabelle Heizwert je Raummeter Brennwert je Kilogramm Heizwert je Kilogramm; Ahorn: kWh: kWh: 4,1 kWh: 3,8 kWh: Birke: kWh: kWh: 4,3 kWh: 4,0 kWh: Buche: kWh: kWh: 4,0 kWh: 3,7 kWh: Douglasie: kWh: kWh: 4,4 kWh: 4,1 kWh: Eiche: kWh: kWh: 4,2 kWh: 3,9 kWh: Erle: kWh: kWh: 4,1 kWh: 3,8 kWh: Esche.
Brennwert tabelle Der Heizwert (Brennwert) von Eschenholz liegt bei rund () kWh/Rm und damit auf ähnlich hohem Niveau wie der anderer Harthölzer, wie Buche, Hainbuche oder Eiche. Esche brennt aber nicht nur gut, sondern macht auch ein schönes Flammenbild und produziert keinen Funkenflug. Mehr zum Thema.
Brennwert fichte Buche, Robinie und Esche folgen mit gleichem Wert. Kastanie liefert Kilowattstunden pro Raummeter. Ahorn, Birke, Platane und Ulme haben einen Brennwert von Unter den Nadelhölzern liefern Lärche, Kiefer und Douglasie mit Kilowattstunden am meisten Wärmeenergie. Erle, Linde und Fichte verbrennen mit Kilowatt pro Raummeter.
Brennwert birke Generell kann festgehalten werden, dass Harthölzer (wie beispielsweise Kaminholz Buche oder Kaminholz Eiche) einen höheren Brennwert haben als Weichhölzer. Aus diesem Grund haben wir in unserer Brennwerttabelle die gängigsten Brennholz-Arten und deren Brennwerte sowie die möglicherweise zu ersetzende Menge Heizöl recherchiert.
Nachteil esche brennholz Ahorn, Kirsche und Esche. Während Esche als Brennholz zu Funken und kleinen Flammen neigt, verbrennt auch Kirschholz mit starkem Funkenflug. Zwar ist der Heizwert dieser Laub-Harthölzer ähnlich hoch wie der des Buchenholzes, doch eignen sie sich besser zum Smoken und Räuchern feiner Grillspezialitäten.
Brennwert esche Buche, Birke und Ahorn haben hohe Brennwerte und eignen sich gut zum Heizen. Buche hat 4,0 kWh pro kg ( kWh pro Raummeter), Birke 4,3 kWh pro kg ( kWh pro Raummeter) und Ahorn 4,1 kWh pro kg ( kWh pro Raummeter). Kombinationen dieser Holzarten können einen optimalen Heizwert erzielen.
Heizwert brennwert tabelle
Der Heizwert für Brennholz ist deshalb keine exakte, sondern nur eine ungefähre Angabe. Bei Öl und Gas lässt sich der Heizwert dagegen leichter bestimmen. Er liegt beim Heizöl bei etwa zehn Kilowattstunden pro Liter und beim Erdgas bei circa neun Kilowattstunden pro Kubikmeter. Holzart.