Was bedeutet beischlaf leisten
Ehelicher beischlaf scheidungsgrund Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Beischlaf' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
Beischlaf haben 1) selten, mit Dativ, jemandem beischlafen: Geschlechtsverkehr/Beischlaf haben, miteinander schlafen Silbentrennung bei | schla | fen, Präteritum: schlief bei, Partizip II: bei | ge | schla | fen Aussprache/Betonung IPA Hörbeispiel: [ˈbaɪ̯ˌʃlaːfn̩] Begriffsursprung Derivation zum Verb schlafen mit dem Präfix bei-Sinnverwandte Begriffe.
Eheliche pflichten beischlaf früher
Geschlechtsverkehr zeichnet aus, dass sich die Beteiligten körperlich sehr nahekommen. Viele Menschen empfinden Sex als noch intensiver beziehungsweise erregender, wenn darüber hinaus auch eine emotionale Bindung zueinander besteht. Beim Koitus können die Beteiligten einen Orgasmus, also einen sexuellen Höhepunkt, erleben.Beischlaf halten Der Geschlechtsverkehr im engeren Sinne wird fachsprachlich auch als „Beischlaf“, „Beiwohnung“, „Koitus (Coitus)“, „Kohabitation“ und „Begattung“ bezeichnet. In manchen Bereichen wird der, früher vor allem in der Medizin verwendete, lateinische Begriff coitus verwendet oder aus Angaben übernommen, besonders mit näher.